Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo, nur per Kopieren der Datenreihe im Chart. Dabei lässt sich die Art des Indikators nicht ändern. Eine Möglichkeit besteht aber darin, den Indikator nicht direkt als Indikator, sondern als Formel einzufügen und zu formatieren. In der dann kopierten Formel kann der Indikator bzw. die Berechnung nach Belieben geändert werden. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, wohl nur insofern: man könnte mit Hilfe der "Beschränkung" einschränken, in welchen Zeiträumen das System handeln darf (als Zusatzbedingung für Enter-Regeln). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, vielleicht hilft dies weiter: Zeitraum per Optimierung justieren Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, müssen in den Quellsystemen die Titel für aktuelle Signale aktiviert sein? Wenn nicht, werden diese Systeme ja ohnehin nicht im Projekt-Portfoliotest angezeigt. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, einfach die Schaltfläche "Löschen" verwenden. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, es gibt keine Message dafür im Anwenderbroker. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, die Darstellung der Markttiefe erfolgt nicht über RTT-Dateien, sondern über eine direkte COM-Schnittstelle mit dem jeweiligen Datenanbieter (siehe http://www.investox.de/markttiefe.html). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, von welchem Datenlieferanten bezieht der Titel seine Daten? Wird Level II für diesen Titel im Client des Datenlieferanten angezeigt? Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, beim Einsatz des Anwenderbrokers besteht ja die Möglichkeit, eine Lotgröße zu definieren. Verwendet das Instrument z.B. 3 Nachkommastellen, könnte man eine Lotgröße von 1000 definieren. Eine Stückzahl von z.B. 25123 in Investox würde dann zu einer Order über 25,123 führen. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, in den Verbindungseinstellungen eine IP-Adresse angeben (127.0.0.1 für lokale Verbindung). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, wenn beim Connect oder Reconnect (z.B. montags) eine Usereingabe von TWS/Gateway gefordert wird, bleibt die API hängen (gelbes Lämpchen), wenn sich Investox in diesem Zustand neu verbinden möchte. So weit ich sehe, wurde folgende Vorgehensweise hier noch nicht beschrieben/besprochen: - Die Verbindung zu IB in allen Instanzen mit dem Aufgabenmanager zu einem Zeitpunkt vor dem Reconnect beenden. - Die Verbindung dann zu einem Zeitpunkg nach dem Reconnect mit dem Aufgabenmanager wieder herst...
Hallo, wenn die Berechnungen als globale Variable definiert sind, können sie in einem anwenderdefierten Testergebnis abgefragt werden. Also im HS/Definitionen: Quellcode 1 global calc z: ....; Im Anwender-Testergebnis: Quellcode 1 2 getglobalvar "z", Daten Ergebnis = Daten(LetzteDatenPeriode(Daten)) Das Testergebnis kann dann z.B. minimiert werden. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, das sieht nach einem Installationsproblem aus. In der Regel hilft da die Installation des aktuellen Serviceupdates von Investox. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, für Investox ST/XL Version 7 steht das Serviceupdate 7.5.5 zur Verfügung: http://www.investox.de/dlsoftware.html Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, ist nicht einstellbar, wird aber entsprechend umgestaltet (Hintergrund heller). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, bei einem Anwender hat der Windows Defender die Datenübermittlung verzögert. Abhilfe hat dort gebracht, den Realtimeordner von der Liveüberprüfung auszunehmen und die "RTT für IB .exe" als Ausnahme zu definieren. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, ich denke, die Differenzen B und C müssten absolut gesetzt werden. Zudem ist der Glättungsfaktor beim ATR = 1/Tage (nicht 1/(Tage+1). Beim normalen GD müsste man also noch Tage*2-1 für die Perioden einsetzen. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, die Einträge in der Indexdatei haben folgenden Aufbau: Type IndexEintrag Zeit As Double NewsNr As Long DBAdresse As Long // in der RTT_TPRT_NewsDB.DAT Kategorien as Long //‚‚ Bitfeld der Kategorien ISINs As string*180 - oder @UFT@ (UseFullText zum Speicherns der ISINS), wenn es hier nicht reinpasst End Type Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, offenbar wird (wenn Option "mit Level-1 simulieren" aktiv und B/A-Kurse vorhanden) Bid nach oben und Ask nach unten fortgeführt. Dies ist natürlich nicht sinnvoll und wird im nächsten Update demnächst korrigiert. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, vielleicht liegt es am angegebenen "Symbol-Filter" (wozu ist dieser angegeben)? Viele Grüße Andreas Knöpfel