Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo, ich nehme an, es geht um den "Ordertyp Stop". Mir ist nicht klar, wie ein "Ausbruch-HS" damit funktionieren soll. Pro Periode kann ja nur entweder ein Stop/Limit auf der Long oder auf der Shortseite aktiv sein. Darauf wurde ja auch kürzlich bereits geantwortet: https://www.investoxforum.de/index.php?p…d&threadID=9928 Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, der Parametertyp "Kursmuster" ist dafür da, den Namen eines abgespeicherten Kursmusters übergeben zu können. Sollen Werte für ein Kursmuster übergeben werden, so geht das über den Parametertyp "Text" / Freie Eingabe. Der Parameter sollte dann in der Anwenderindi-Formel direkt und ohne Raute verwendet werden (ohne const-Redefinition - darauf hat Lenzelott hingewiesen). Bei der Einstellung des Indikators müssen die Werte (kommagetrennt) innerhalb von Rauten stehen. Viele Grüße Andreas Knöpf...
Hallo, diese Dateien werden nicht von RTT angelegt, sondern von Tai-Pan Realtime (können dort wohl mit "Temporäre Dateien löschen" gelöscht werden?). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, das Buy/Sell Fenster gehört zum Chart-Orderfenster und kann dort gepinnt werden. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, beziehen Sie sich auf ein bestimmtes mitgeliefertes Beispielprojekt? Wann ja, welches (Name des Projekts)? Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, wie gesagt, ist eigentlich im Formel-Übungsbuch beschrieben. Also z.B: - Intraday-Verluststop, Berechnung absolut, Maximalverlust = 0 - Unter Optionen: Basis für die Verlustberechnung: Ref(open,-1), Bezugsart: Dynamisch Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, eine Möglichkeit wäre vielleicht, einen entsprechenden Intraday-Stop im Handelssystem zu definieren (siehe Beispiele im Formel-Übungsbuch) und mit diesem dann den Verluststop anpassen lassen (Registerkarte "Anzeige" der Stopeinstellungen). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, dies ist nicht möglich. Vielmehr ergeben sich die Signale aus den Handelsregeln bzw. aus den Positionen, die durch diese eröffnet oder geschlossen werden. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, falls ich es richtig verstehe: gflls. kann unter "Investox anpassen / Daten" unter "Aktuelle Periode gemäß Systemzeit schließen nach x Sekunden" ein hoher Wert wie z.B. 1.000.000.000 eingegeben werden. Alternativ empfiehlt es sich mit unvollendeten Perioden arbeiten, dann mit Einstiegskurs Open (oder Delay>0) und in den Handelsregeln mit Ref(,-1) arbeiten. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, hier noch eine Erklärung dazu: https://investox.de/faqsignaleorders.html#a1963 Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, das gab es schon oft im Forum, siehe z.B. Was bedeutet die Zahl in der Titelliste Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, vielleicht hilft dies weiter: https://www.investoxforum.de/index.php?p…palte#post65846 Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, ich habe drei Beiträge entfernt, die nicht zum Thema gehörten sondern auf Impfen bezogen waren (und zunehmend polemisch wurden). Bitte beim Thema bleiben. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, das liegt daran, dass der Basistitel vorkomprimierte Daten liefert. Es funktioniert nur mit Tickdaten korrekt. Es gibt zum Stichwort "Limitkurs" bereits viele Beiträge im Forum (Suchfeld oben rechts). Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, ohne Systemdateien installieren ist nicht möglich. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, um diesen Fehlalarm zu vermeiden empfiehlt es sich, die Datei, sowie auch Investox im Virenprogramm als Ausnahmen zu definieren. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo. möglicherweise behindern Virenschutzprogramme den Betrieb, oder es hilft, Investox mit Administrator Rechten zu starten. Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, zur Berechnung: es erfolgt eine Glättung der Summen, in Investox mit EMA, daher werden die Randwerte 0/100 kaum erreicht, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Relative_Strength_Index Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, die Handelssystem-Leiste zeigt die Stückzahlen des Handelssystems an. Um den Aufbau/Abbau von Stückzahlen anzuzeigen, muss das System pyramidisieren. Eine Anleitung dazu gibt es in der Kontoserver-Doku unter "Mastersysteme". Viele Grüße Andreas Knöpfel
Hallo, sollte jetzt wieder gehen. Aus unerfindlichen Gründen war eine Konfigurationsdatei auf dem Server verschwunden. Hat gedauert, das zu diagnostizieren. Tut mir leid! Viele Grüße Andreas Knöpfel